Warum Flussaktionen?

Warum machen wir das Ganze? Die europäische Gemeinschaft verfügt über weltweit beispielhafte, grenzüberschreitende Gewässerschutz-Vorschriften, die in der Wasserrahmenrichtlinie niedergelegt sind. Obwohl dort gesetzlich verankert wurde, die Qualität von Flüssen und Seen zu verbessern und diese bis 2015 einen guten Zustand zu versetzen, werden wir dieses Ziel sowohl in Europa als auch in Deutschland in großem Stile verfehlen. Im Zuge der Wasserrahmenrichtlinie sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen bis zum 22. Juni 2015 Stellungnahmen zu den Entwürfen der Bewirtschaftungspläne und Maßnahmenprogramme abzugeben. Um diese eher trockene Angelegenheit mit Leben (und Wasser) zu füllen, rufen wir Euch alle auf, Aktionen an und in Gewässern ins Leben zu rufen.

Mit dieser Webseite wollen wir allen, die sich für unsere Flüsse und Seen einsetzen, eine Plattform bereitstellen, die auch politische Wirksamkeit entfalten soll. Mehr dazu erfahrt in unter „Was sind Flussbotschafter und Flussbotschafterinnen?“