FlussFilmFest Weimar

FlussFilmFest Weimar

Wilde Ströme, entlegene Gegenden und Menschen 9. März 2019 

Kino mon ami - Goetheplatz 11 - 99423 Weimar

Wilde Ströme, entlegene Gegenden und Menschen, die uns diese Schönheit näherbringen, indem sie uns in berauschenden Bildern auf ihre Abenteuer mitnehmen. Flusslandschaften in faszinierender Dynamik, die von mutigen Aktivisten gegen Staudämme und Talsperren geschützt werden. Die Werra und die Spree, unser Umgang mit den Flüssen vor unserer Haustür und weltweit – davon erzählt das FlussFilmFest.

Programm

Matinee (15.00-16.30 Uhr)

Bergbau und Wasser

15:00  Water Warriors von Michael Premo // OV (engl.) // USA 2017 // 22 Min.

15:25  Ein Fluss verrostet - Kann die Spree gerettet werden? von Wolfgang Albus (rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg) // OV // D 2013 // 30 Min.

16:00  Rost in der Spree - Salz in der Werra Diskussion mit Stephan Gunkel (Flussbüro Erfurt)

Nachmittag (17.00-19.00 Uhr)

Staudämme oder Freie Flüsse?

17:00  Blue Heart von Patagonia // OmU (engl./dt.) // GB 2018 // 40 Min.

Allein in Albanien sind einige der letzten wilden Flüsse Europas durch die Planung 500 neuer Staudämme bedroht.

17:50  Podium zu Dämmen und Flüssen, dem globalen Wasserkraft-Boom und den ökologischen und soziokulturellen Folgen mit Dipl.-Ing. Ercan Ayboga, Dr. Thilo F. Papacek (Gegenströmung), Dipl.-Biol. Roland Mauden (Thüringer Fernwasserversorgung) Blue Heart stellt Perspektiven von Einheimischen und Tieren entlang Osteuropas Wildflüssen dar.

Abend (20.00-21.35 Uhr)

Eingriffe in den globalen Wasserkreislauf

20:00  Watermark von Edward Burtynsky und Jennifer Baichwal // Deutsch // CAN 2013 // 92 Minuten

Mit eindrucksvollen Bildern führt uns Watermark die verheerenden Folgen verschiedener Industriezweige vor Augen und weist auf die existentielle Bedeutung sauberer Gewässer hin.

Weitere Informationen zur FlussFilmFest-Tour gibt es unter www.flussfilmfest.org.

Veranstaltungsbild der FlussFilmFest-Tour - Aosta- Italy_Photo by Mario Álvarez on Unsplash